Was ist Kaninhop ?
Kaninhop ist ein artgerechter Sport für Kaninchen und ihre Besitzer, bei dem Kaninchen mit Hilfe des Belohnungssystems dazu animiert werden über kleine, extra angefertigte Hindernisse zu springen. Beim Kaninhop trägt das Kaninchen ein spezielles Geschirr, das extra für diesen Sport angefertigt wurde, und wird von seinem Besitzer an einer mind. 2 Meter langen Leine geführt. Wichtig ist, dass das Kaninchen niemals gezwungen wird zu Springen oder gar von seinem Trainer über die Hindernisse gescheucht wird, denn bei Kaninhop sollte der Spaß und das Wohl des Tieres grundsätzlich an erster Stelle stehen! Die Leine dient nur zum Sichern, nicht zum Führen. Kaninhop kann natürlich auch ohne Geschirr und Leine betrieben werden.
Besitzer bauen dadurch eine enge Bindung zu ihrem Kaninchen auf. Außerdem ist dieser Sport gut für die Sprungmuskulatur der Tiere und füllt ihren Bewegungsdrang voll und ganz aus. Die Sportart entstand vor ca. 40 Jahren in Schweden. Schwedische Kaninchenzüchter wollten ihre Tiere damit ursprünglich nur beschäftigen. Mittlerweile gibt es mehrere Kaninhopvereine in fast ganz Europa. Kaninhop kann jeder mit seinen Kaninchen ausüben, egal ob Erwachsener, Jungendlicher oder Kind. Allerdings sollten Kinder unter 8 Jahren noch kein Kaninhop machen, da sie die Grenzen von ihrem Kaninchen noch nicht einschätzen können und auch das nötige Einfühlsamkeit ist noch nicht vorhanden. Am besten schließt man sich einer Kaninhop-Gruppe oder einem Kaninchensport-Verein an. Dort wird vor allem erklärt wie man richtig mit der Leine umgeht. |